20 Jahre sind für technische Entwicklungen eine lange Zeit. Moderne Windkraftanlagen sind um ein Vielfaches leistungsfähiger als ältere Anlagen. So wird auch in Zukunft technischer Fortschritt ein wesentlicher Entscheidungsfaktor für den Weiterbetrieb einer Windkraftanlage sein. Die Modernisierung und damit Fortführung muss aber gut geplant sein und Bedarf eines erneuten Genehmigungsverfahrens.
Auf Basis der vorhandenen Pläne und Erfahrungswerte wird ein Repowering baulich geplant und ausgeschrieben.
Alle notwendigen Genehmigungen werden durch uns eingeholt. Wir begleiten diesen Prozess durch alle Stationen und übernehmen die Kommunikation mit Entscheidungsträgern.
Bauüberwachung und -betreuung von Anfang bis zur Inbetriebnahme und Abnahme des neuen repowerten Windparks. Dazu gehört die Koordination mit allen externen Firmen – von Erd-, Wege- und Fundamentbau bis hin zu Verkabelungsarbeiten und Umspannwerken. Wir repowern Ihren Windpark gern als Generalunternehmer.
Ab der Inbetriebnahme sorgen wir mit einer fachkompetenten technischen und kaufmännischen Betriebsführung und regelmäßiger Begehung und Kontrolle sowie einem 24-Stunden-Monitoring für einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb. In einem komplexen Energiemarkt kümmern wir uns um optimale Ertragsbedingungen für die Betreiber unserer Windenergieanlagen.